Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für PublizistikMedienkonvergenz
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für PublizistikMedienkonvergenz
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • English
  • IfP-Startseite
  • Aktuelles
  • Institut
    • Profil
    • Personen
    • Geschichte
    • Institutschronik
  • Arbeitsbereiche
    • Leitung und zentrale Aufgaben
    • Allgemeine Kommunikationsforschung
    • Computational Communication Science
    • Israel Professorship in Communication Science
    • Journalistisches Seminar
    • Kommunikationswissenschaft
    • Medienkonvergenz
    • Medienstruktur und Medienwirkung
    • Mediensysteme und Medienleistungen
    • Medienwirkung und Medienpsychologie
    • Medienwirtschaft
    • Politische Kommunikation
    • Unternehmenskommunikation
  • Studium
  • Forschung
  • Alumni
  • Home
  • English
  • Hauptmenü und Menü linke Spalte
  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Birgit Stark
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Dr. Pascal Jürgens
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Pascal Schneiders M.A.
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Daniel Stegmann M.A.
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Miriam Steiner M.A.
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Sekretariat: Heike Koslosky
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
      • Media Performance and Democracy
      • Messung von Meinungsmacht und Vielfalt
      • Social Bots und Fake News in der Bundestagswahl 2017
      • Publikumsfragmentierung durch Informationsintermediäre
      • Informationsintermediäre und ihr Einfluss auf Meinungsbildungsprozesse
    • Abgeschlossene Projekte
      • Googleisierung der Informationssuche
      • Gute Suchmaschinen, schlechte Suchmaschinen?
    • Dissertationen
      • Algorithmen, Sharing und Selektivität
      • Die Plattformisierung des digitalen Nachrichtenökosystems
      • Jenseits von Filterblase und Echokammer
      • Medienqualität in Zeiten von Facebook, Google & Co.
  • Abschlussarbeiten
  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Birgit Stark
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Dr. Pascal Jürgens
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Pascal Schneiders M.A.
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Daniel Stegmann M.A.
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Miriam Steiner M.A.
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Sekretariat: Heike Koslosky
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
      • Media Performance and Democracy
      • Messung von Meinungsmacht und Vielfalt
      • Social Bots und Fake News in der Bundestagswahl 2017
      • Publikumsfragmentierung durch Informationsintermediäre
      • Informationsintermediäre und ihr Einfluss auf Meinungsbildungsprozesse
    • Abgeschlossene Projekte
      • Googleisierung der Informationssuche
      • Gute Suchmaschinen, schlechte Suchmaschinen?
    • Dissertationen
      • Algorithmen, Sharing und Selektivität
      • Die Plattformisierung des digitalen Nachrichtenökosystems
      • Jenseits von Filterblase und Echokammer
      • Medienqualität in Zeiten von Facebook, Google & Co.
  • Abschlussarbeiten

Aktuelle Projekte

Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick über aktuelle Drittmittelprojekte an unserem Lehr- und Forschungsbereich:

  • Media Performance and Democracy
  • Messung von Meinungsmacht und Vielfalt: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle
  • Social Bots und Fake News in der Bundestagswahl 2017
  • Publikumsfragmentierung durch Informationsintermediäre
  • Informationsintermediäre und ihr Einfluss auf Meinungsbildungsprozesse
  • Healthy Campus Mainz – gesund studieren

Kontakt

Für Anfragen an den Lehr- und Forschungsbereich wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter hkoslosk@uni-mainz.de

Postanschrift:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Publizistik
Prof. Dr. Birgit Stark
55099 Mainz

Hausanschrift:
Jakob-Welder-Weg 12
55128 Mainz

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Medienkonvergenz
  • Letzte Aktualisierung:11. Februar 2021
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang